Praxis für Sprach- und Lerntherapie Dr. Dorothea Bischof

Herzlich Willkommen in meiner Praxis

Dr. Dorothea Bischof

Dr. Dorothea Bischof Akademische Sprachtherapeutin

Mein Name ist Dorothea Bischof. Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Geboren und aufgewachsen bin ich im Harz.

Ich habe Sprachtherapie studiert und mich anschließend zusätzlich auf die Lerntherapie mit den Schwerpunkten LRS und Dyskalkulie spezialisiert.

Das Thema der Lese-Rechtschreib-Störungen liegt mir sehr am Herzen. Wie man schon an meinem Studium der Literaturwissenschaften erkennen kann, liebe ich Bücher und Geschichten und freue mich daher sehr diese Welt der Buchstaben auch den Kindern näher bringen zu können.

Der Bereich der Lese-Rechtschreib-Störungen fesselte mich so sehr, dass ich 2014 eine Promotion im Fachbereich Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin aufnahm. Hierbei führte ich eine Studie zur Wirksamkeit eines selbst erstellten Therapieprogramms bei Lesestörungen im Grundschulalter durch.

Gerne verzahne ich mein theoretisch erworbenes Wissen mit meiner praktischen Erfahrung als Therapeutin. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil um neue Ansätze und Methoden kennenzulernen.

Zusätzlich erworbene Zertifikate:

Dyslexietherapeutin nach BVL

Lerntherapeutin FiL (LRS und Dyskalkulie)

Meine Stationen:

2006 – 2009

Bachelorstudium der Sprach- und Literaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Psycholinguistik in Erfurt

2009 – 2011

Masterstudium Speech Science mit der Spezialisierung Klinische Linguistik (Sprachtherapie) in Marburg

 2011 – 2016

Angestellte Sprachtherapeutin in zwei logopädischen Praxen, Schwerpunkte: Aphasien, kindliche Sprachstörungen, Redeflussstörungen,  Lese‑Rechtschreib-Störungen

2014 – 2017

Aufbau und Leitung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Aphasie und anderen erworbenen Sprachstörungen im Berliner Umland

2016 – 2019

Selbstständige Tätigkeit als Lerntherapeutin an Schulen (Berlin), Dozententätigkeit

2014 – 2020

Promotion im Fachbereich Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema Lesestörungen im Grundschulalter

2020-2025

Elternzeit, Dozentin in der Weiterqualifizierung von Lehrkräften im Bereich der Sonderpädagogik. Meine Schwerpunkte sind hier Lese-Rechtschreib-Störungen, Stottern/Poltern, Mutismus/Autismus.

2025

Eröffnung der Praxis in Einbeck