Konzept
Als Therapeuten bringen wir die Sprache wieder in Bewegung. Oft benötigt es nur einen kleinen Anstoß, um Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen. Mit unserer Therapie geben wir diesen Anstoß – ähnlich einem Zahnrad, das in Bewegung gesetzt wird. Wir lassen vorhandene Ressourcen und Therapieinhalte ineinandergreifen und schaffen Bedingungen, unter denen sich Sprache optimal entwickeln kann. So geben wir oft den ersten Impuls, um das erste Zahnrad in Bewegung zu bringen.
Wir sorgen dafür, dass die Räder gut ineinandergreifen können. Zudem beraten und vermitteln wir, damit die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Systemen (Praxis, KiTa, Schule, Arbeit, Umfeld) reibungslos funktioniert.
Es ist mir wichtig, dass die einzelnen Therapieschritte und Übungen nachvollziehbar sind. Daher besprechen wir regelmäßig unterschiedliche Therapiemethoden, Therapieziele, den aktuellen Therapiestand und Prognosen mit Ihnen. Individuelle Wünsche und Besonderheiten werden selbstverständlich berücksichtigt.
Eltern sind herzlich eingeladen, bei den Therapiesitzungen ihrer Kinder zu hospitieren, um einen Einblick in den Ablauf zu erhalten. Auch zu Übungen im Alltag berate ich Sie gerne begleitend.
Eine ressourcenorientierte und wertschätzende Atmosphäre ist mir besonders wichtig. Nur auf dieser Grundlage ist effektives Lernen oder Wiedererlernen möglich.




